Wir suchen zum 1. September eine

Fachanleitung für unsere Papierwerkstatt in Vollzeit (w/d/m)

Wir sind eine anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM) mit Sitz in Berlin. Unser Unternehmen ist anthroposophisch geprägt. Sowohl für unsere über vierhundert Mitarbeitenden mit Assistenzbedarf als auch für unsere anleitenden Kolleg:innen sorgen wir für erfüllende und sinnstiftende Arbeitsplätze mit kreativen und ganzheitlichen Entwicklungsangeboten – eingebettet in eine herzliche Gemeinschaft.

In unserer Papierwerkstatt am Teltower Damm im Südwesten Berlins fertigen wir hochwertige Papierprodukte in Ringbuch- und klassischer Buchbindetechnik für unsere Geschäftspartner aus Industrie, Schulen und privaten Haushalten. Unsere Mitarbeitenden mit Assistenzbedarf verrichten handwerkliche und gestalterische Tätigkeiten in Handarbeit und mit Unterstützung von Weiterverarbeitungsmaschinen. Mehr auf unserer Website: https://www.lwg.berlin/werkstatt/papierwerkstatt

Das bieten wir:

  • Eine werteorientierte Unternehmenskultur mit angenehmer Atmosphäre und freundlichem Kollegium
  • Ein vielfältiges und entwicklungsfähiges Tätigkeitsfeld
  • Kollegiale Unterstützung in der Einarbeitung
  • Freiräume für Innovation und Kreativität
  • Eine wirksame Gewaltprävention für ein friedvolles Miteinander
  • Individuelle und gemeinsame Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Förderung der Gesundheit
  • Betriebliche Altersversorgung (VBLU) mit 66,7% Arbeitgeberzuschuss, VBB-Firmenticket mit 22 € Monatszuschuss, Bike-Leasing mit 22 € Monatszuschuss
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr (bzgl. 5-Tage-Woche)
  • Vergütung in Anlehnung an TV-L-S inkl. Jahressonderzahlung
  • Eine geregelte Arbeitszeit (nur wochentags, keine Spät- und Nachtschichten)

Das ist zu tun:

  • Unsere Mitarbeitenden mit hohem Assistenzbedarf kollegial bei Tätigkeiten anleiten und wertschätzend betreuen, soziale Kompetenzen und Fähigkeiten in der Selbstversorgung aufbauen, bei der Pflege helfen
  • In Kooperation mit dem Sozialdienst Förderpläne und Berichte erstellen
  • In eigener Verantwortung Qualität und Quantität der Produktion sicherstellen
  • Gemeinschaftsaufgaben wie Projekte oder Feste unterstützen

Das wünschen wir uns:

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Papierverarbeitung (z.B. Buchbinder:in)
  • Dazu wünschenswert: eine Sonderpädagogische Zusatzausbildung; die SPZ ist auch als berufsbegleitende, von uns finanzierte Fortbildung möglich.
  • Papierhandwerkliche Fähigkeiten, Interesse, Geschick und Kreativität
  • Erfahrungen mit Menschen mit Assistenzbedarf
  • Eine kundenorientierte Arbeitsweise
  • Initiative, Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
  • Verbundenheit mit der Anthroposophie und einem wertschätzenden Menschenbild

Der Tätigkeitsumfang beträgt 100% (von 38,5 Wochenstunden). Auch Teilzeit möglich.
Die Stelle ist zunächst befristet auf ein Jahr. Eine Übernahme wird angestrebt.

Auf Ihre Fragen freuen sich die Teamleiter Sylvia Höppner und Mattias Porsch unter 030–847 883 461.

Kontakt

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail
unter der Kennziffer TD-PAP-AB-2309 an:

personal-werkstatt@lwg.berlin