

Wir arbeiten in der Textil-Werkstatt mit verschiedenen Stoffen.
Es gibt zum Beispiel diese Aufgaben:
- Weben
- Filzen
- Spinnen
- Färben
- Schneidern
Weberei
Wir machen in der Weberei Stoffe.
Aus den Stoffen machen wir dann zum Beispiel:
- Teppiche
- Sitz-Polster
- Geschirr-Tücher
- Schals
Filzerei
Wir machen Produkte aus Filz.
Zum Beispiel:
- Filz-Kugeln
- Wärmflaschen-Hüllen
- Filz-Blumen
Wir machen den Filz für unsere Produkte selbst.
Der Filz ist aus Wolle.
Woll-Verarbeitung
Das sind die Aufgaben in der Woll-Verarbeitung:
- Wolle waschen
- Wolle färben
- Wolle kämmen
Danach machen wir Garn aus einen Teil von der Wolle.
Das nennt man: spinnen.
Die Mitarbeiter in der Weberei machen
mit diesem Garn Stoff.
Wir verkaufen auch einen Teil von der Wolle.
Zum Beispiel zum Basteln.
Die Wolle ist von Schafen aus der Umgebung.
Schneiderei
In der Schneiderei nähen wir zum Beispiel
- Geschirr-Tücher
- Tisch-Sets
- Taschen
Dafür benutzen wir die Stoffe aus der Weberei.
Die Produkte aus der Schneiderei kann man
im Werkstatt-Laden und im Online-shop kaufen.
Wir machen auch extra Produkte für Firmen und andere Menschen.
Zum Beispiel Vorhänge oder Kissen.

Kontakt
Ansprechpartnerin
Uta-Maria Noack
Mo. bis Fr. von 8 – 15 Uhr
Fon: 030 89 400 44 23
Fax: 030 89 400 44 19
Begleitender Dienst
Mechthild Mandelartz
Fon: 030/84 78 83-450
Fax: 030/84 78 83-445
Adresse
Ladiustr 19
14165 Berlin
info@werkgemeinschaft-bb.de
Anfahrt
U-Bahn Dahlem-Dorf oder Oskar-Helene-Heim
Bus X83, Bus 115, Bus X10